«Den Zusammenhang zwischen häuslicher Gewalt und kulturellem Hintergrund hat der Gewaltforscher Dirk Baier von der ZHAW untersucht. Er kommt zum Schluss: Menschen in der Schweiz, deren Eltern im Ausland geboren sind, sind häufiger für häusliche Gewalt verantwortlich, weil in vielen Herkunftsländern noch stärker eine Machokultur herrscht.»
Grünes Postulat: Kanton soll für mehr Schutzplätze sorgen
Wie Zentralplus berichtet, haben die Grünen Kanton Luzern ein Postulat eingereicht, mit dem sie die Luzerner Regierung auffordern, im Sinne der Istanbul-Konvention für mehr Schutzplätze im Frauenhaus Luzern zu sorgen.
Bus Screen 2017
16 Tage gegen Gewalt an Frauen 2016
Videointerview zur Kampagen: «16 Tage gegen Gewalt an Frauen 2016» – Gewaltberater Thomas Jost erzählt, wie Rollenbilder in der Schweiz zur Gewalt zwischen Mann und Frau beitragen.
«Es beginnt mit Türschlagen und endet im Drama»
Es vergeht keine Woche, in der die Auswirkungen vom Konsolidierungsprogramm 2017 (KP17) nicht diskutiert werden. Jetzt meldet sich agredis Geschäftsleiter Thomas Jost zu Wort: Die geplanten Kürzungen im Bereich Gewaltprävention seien nicht hinzunehmen.
„«Es beginnt mit Türschlagen und endet im Drama»“ weiterlesen