Sexualisierte Gewalt

Konflikt / Gewalt

Das Vertrauen von Menschen wird missbraucht. Sexualisierte Gewalt ist ein häufiges Phänomen, eine oft unterschätzte Grenzverletzung, sei es im Internet, sei es mit Kindern, am Arbeitsplatz, in der Freizeit oder beim Sport. Die Möglichkeiten und Verfügbarkeiten sind allgegenwärtig. Eigene Phantasien, Wünsche und Bedürfnisse konstruieren sich zu tatsächlichen Situationen und möglichen Chancen. Zu erkennen wo die Grenzverletzung entsteht, wo tätliche Übergriffe stattfinden, ist notwendig. Das erfordert, sich seiner Handlungen und der Konsequenzen bewusst zu werden.

«Mein Körper gehört mir» gilt überall und muss respektiert werden.

Angebot

Wir begleiten Männer, Frauen und Jugendliche, die sich mit ihren Begierden auseinandersetzen wollen. Zusammen setzen wir uns mit der männlichen und der weiblichen Sexualität auseinander. Im Hinblick auf Begierden und deren Auswirkungen setzen wir uns mit Absichten und Strategien auseinender und verändern diese. Um weitere Übergriffe zu vermeiden, ist es wichtig, sich selbst und eigene destruktive Prozesse genau zu kennen. Es benötigt Selbstreflexion und Empathiekompetenzen, um eine erfüllte Sexualität leben zu lernen. Wir coachen und unterstützen ernsthaft, langfristig und wenn nötig dauerhaft.

Kosten

Der Preis für eine Beratungsstunde beträgt CHF 150.00.

Zugewiesene: In der Regel wird eine Kostengutsprache eingefordert.

Selbstmeldende: Die Unterstützung einiger Kantone erlaubt uns, den Preis zu reduzieren. Dank unserem Sozialfonds können wir je nach Einkommen und finanziellen Möglichkeiten Reduktionen erlassen. Rufen Sie uns an!

» Jugendgewalt…

» Häusliche Gewalt…

» Übersicht Gewaltberatung…